Kompaktseminare
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg

Impulse und Raum für neue Erfahrungen
Die Kompaktseminare greifen einzelne Themen oder Jahreszeiten auf.
Sie laden dich ein, dich für kurze Zeit ganz auf ein bestimmtes Thema einzulassen.
Du bekommst einen klaren Fokus, sanfte Impulse und Raum für neue Erfahrungen – kompakt, aber tiefgehend.
Sie sind besonders geeignet, wenn du:
- neugierig bist und gestaltorientiertes Arbeiten kennenlernen möchtest,
- dir Zeit für dich wünschst, ohne dich langfristig zu binden,
- einen Impuls suchst, um Altes loszulassen oder Neues zu beginnen,
- oder dich einfach wieder bewusst mit dir selbst verbinden möchtest.
Die Kompaktseminare schenken dir eine inspirierende Auszeit im Alltag.
Bewusste Momente des Innehaltens, Erspürens und Erneuerns begleiten dich dabei.

Frühlingserwachen – Das Neue begrüßen
von Februar bis März 2026
Das Seminar richtet sich an Menschen, die achtsame Selbsterfahrung suchen.
Und gleichzeitig neugierig auf gestalttherapeutische und erlebnisorientierte Prozesse in und mit der Natur sind.
In drei aufeinander aufbauenden Samstagen geht es um Aufblühen, Loslassen und Vertrauen.
Du kannst spüren, was Neues in dir entstehen möchte und dich bewusst darauf einlassen.
Worum es geht?
Das Seminar ist ein kompakter, klar fokussierter Impuls, um zu forschen, Erfahrungen zu integrieren und deinen inneren Weg im Frühling zu erleben.
Ein Zyklus des Neubeginns
1. Termin: Ankommen und Öffnen
Was will Neues in dir entstehen?
→ Ankommen, spüren, öffnen für das, was wachsen möchte.
2. Termin: Vertrauen und Ausdruck
Was gibt es zuerst loszulassen?
→ In Bewegung kommen, Altes verabschieden, dem Fluss vertrauen.
3. Termin: Integration und Ausrichtung
Wie kann das Entdeckte umgesetzt werden?’
→ Das Neue würdigen, integrieren und die Saat für das Jahr legen.
Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
zeitlicher Rahmen: Februar bis März 2026
3 Tage von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
08. Februar 2026
22. Februar 2026
08. März 2026
Seminarort: im Vogelsbergkreis
Der genaue Seminarort wird noch bekannt gegeben. Er ist abhängig von Gruppengröße.
Frühbucherpreis bis zum 5. Januar 2026 beträgt 180 € + Anmeldegebühr.
Ab dem 06. Januar 2026 wählst du eine Summe innerhalb der Beitragsspanne, die für dich stimmig ist:
- Anmeldegebühr: 70 € (einmalig)
- Wertschätzender Beitrag: 200 – 290 €
Gruppenrahmen: min. 6 / max. 10 Teilnehmende


