Warum teilnehmen?
Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.
Thich Nhat Hanh

Was erwartet dich?
Meine Wochenendseminare bieten dir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen mit dir selbst in Kontakt zu kommen. Es geht immer um deine Selbstwirksamkeit. Ich nutze Methoden und Übungen, die dir auch im Alltag helfen können.
Die Wochenendseminare haben stets eine Fragestellung oder ein Thema, zum Beispiel: „Zeit des Rückzugs“, „Meine To-Do-Listen und ich“, „Zurück zu mir“, „Das Neue begrüßen“ und viele mehr. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Kontakt zu treten und deine inneren Themen zu erforschen. Du kannst deine persönliche Weiterentwicklung mithilfe von gestalttherapeutischen, erlebnisorientierten Methoden voranbringen – beispielsweise durch das Entwickeln neuer Impulse und Perspektiven.
Ich kreiere einen Raum und eine Zeit, in denen du dich zurückziehen und wieder mehr in deine Kraft kommen kannst. Gleichzeitig wirst du befähigt, dir selbst zu helfen.
Die Wochenendseminare sind eine Kombination aus Entspannung, Rückzug, Selbstwahrnehmung und persönlicher Entwicklung. Ich verbinde gestalttherapeutische Methoden mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, kreativen Ausdrucksformen, geführten Meditationen und Fantasiereisen.
Es gibt immer Phasen der Ruhe und Entspannung, des Fühlens und Erlebens und natürlich auch zum Auftanken von Kraft und Energie.
- Meditation und Achtsamkeit: Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen helfen dir, im Moment zu sein und dir selbst wieder Kraft zu schenken.
- Gestalttherapeutische Methoden: Durch kreative Übungen, Bewegung und Ausdruck, Fantasiereisen und Gruppenübungen wirst du ermutigt, dich mit dir auseinanderzusetzen.
- Zeit nur für dich: Erlebe dich selbst durch das Laufen in der Natur, Heilungsspaziergänge oder Schwellengänge. Du darfst einfach sein!
- Gemeinschaft und Auszeit: Verbinde dich mit anderen Menschen in einem geschützten wertschätzenden Rahmen und teile deine Erfahrungen. Nutze die Gruppe als Auszeit!
Warum gibt es einen gestalttherapeutischen Anteil?
- Selbstwirksamkeit: Befähige dich mit Alltagsstress und Herausforderung in deines Lebens umzugehen. Finde deine Kraft und bewirke nachhaltig Veränderungen in deinem Leben- Hilfe zur Selbsthilfe!
- Persönliches Wachstum: Befähige dich neue Perspektiven zu einzunehmen und dich selbst zu reflektieren. Neue Impulse und Erkenntnisse finden Raum von dir wahrgenommen zu werden.
- Innere Klarheit: Hilf dir zur Ruhe und in die Entspannung zu bekommen. Dich selbst erfahren, wahrnehmen und verstehen hilft dir in deine Kraft zu kommen und deine eigenen (neue) Ressourcen zu kennen.